Spiel und Spaß zusammen

Kennenlernwoche zukünftige Erstklässler

Hortprojekt: „Kennenlernwoche“ 3. – 7. August Vorstellungsrunde der zukünftigen Erstklässler der „Gutenberg“- und der „Diesterweg“-Schule Rundgang durch das Schulgebäude: …hier ist der Aktionsraum.. …Bewegung ist auch bei schlechtem Wetter möglich…. Im Schulforum finden Feste, Theatervorstellungen oder andere große Veranstaltungen statt. […]

Read more →

Die Piratenwoche in Bildern

Eine Ferienwoche mit vielen Spielen rund um Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Ausdauer, Basteln und kniffligen Aufgaben. Viel zu erleben gab es dieses Mal bei einer Schatzsuche und ein leckeres Piratenfrühstück durfte auch nicht fehlen. Der Hort in der Piratenwoche Piratenwoche Schatzsuche […]

Read more →

Natur am Wasser

In der dieser Woche erkundeten wir die Natur am Wasser, genauer an der Ohre. Wir beobachteten die Tiere und Pflanzen am Fluss und entdeckten viel Interessantes. Die Fotos zeigen die Hortkinder in der 4. Ferienwoche.           […]

Read more →

Die Höhepunkte der Winterferien

Faschingsparty mit Clown Tortellini Höhepunkt der Ferienwoche war die Faschingsparty am Mittwoch mit Clown Tortellini. Mit cooler Musik heizte er den Kindern ordentlich ein und trieb die Stimmung auf den Höhepunkt. Temperamentvoll ging es auch zu , als die Kinder […]

Read more →

Fröhliche Weihnachtszeit

Am 12. Dezember fand an der Adolph Diesterweg Grundschule das traditionelle Weihnachtskonzert statt. Der Hort beteiligte sich mit einem Kaffee- und Kuchenangebot, selbstgebackenen Plätzchen  sowie gebastelte Weihnachtsdekoration. Den Kuchen hatten einige fleißige Muttis für uns gebacken. Andere Eltern sponserten Kaffee, […]

Read more →

Gesundes Vesper 2019

Im Hort der A. Diesterweg-Schule fand am 02.Oktober wieder die monatliche gesunde Vesper statt.Die Hortgruppen der 3. und 4. Klassen putzten, schälten und schnippelten mundgerechte Gurken, Paprika und frische Möhren.Für den Frischekick auf Knäckebrot und Gemüse sorgten die selbsthergestellten Kräuterquarks […]

Read more →