Hier sind die Kids die Hits
Wir betreuen im Hort Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vor und nach dem Unterricht.
200 Kinder können in dem neu sanierten Gebäude der Adolph-Diesterweg-Grundschule
und 100 Kinder in der Johannes-Gutenberg-Grundschule betreut werden.
Wir bieten:
• eine verlässliche Betreuungszeit
• vielfältige Angebote zur Bewegung, Entspannung, Kreativität
• Zeit und Raum für die Erledigung der Hausaufgaben
Träger des Hortes ist die Stadtverwaltung Wolmirstedt.
Das sind Wir
Wir sind der Hort der Stadt Wolmirstedt mit den Standorten in der Adolph-Diesterweg-Grundschule und der Johannes-Gutenberg-Grundschule.
Standort Adolph Diesterweg-Grundschule |
||
Ansprechpartner | Telefonnummer | |
Hortgruppe 1 | Herr Vinzelberg, Frau Sternberg | 0175/ 7141090 |
Hortgruppe 2 | Frau Albat, Frau Grahlmann | 0175/ 7141090 |
Hortgruppe 3 | Herr Filipczyk, Frau Rolle | 0175/ 7141090 |
Hortgruppe 4 | Frau G. Fuchs, Herr Walter | 0175/ 7141090 |
Praktikantin im Anerkennungsjahr | Frau R. Fuchs | |
Notfalltelefonnummer für alle Gruppen: 0175/ 7141090 Standort Johannes Gutenberg-Schule |
||
Ansprechpartner | Telefonnummer | |
Hortgruppe I | Frau Bräuer, Herr Schmidt |
0175 6364503 |
Hortgruppe II | Frau Book, Frau Dalichow | 0175 6364503 |
Hortgruppe III | Frau Vorreier |
0175 6485066 |
Hortgruppe IV | Frau Mielke | 0175 6485066 |
Erzieher in Teilzeitausbildung | Frau Müller, Frau Sonntag |
Was ist los in den Ferien? Den aktuellen Plan für unsere Ferienspiele findet ihr hier.
Hortleben
Projekte und Veranstaltungen, hier könnt ihr sehen, was wir schon alles unternommen haben.
Gesundes Vesper oder Mittagessen. Hier erfahrt ihr alles rund ums Essen. Wann ist das nächste gemeinsame gesunde Vesper oder gelangt zum Speisenplan des Bodelschwingh-Hauses.
Unsere Horträume
Von Entspannung bis Aktion.. Die richtige Ausszeit für jedes Kind nach einem konzentrierten Schultag.





